Goh Keng Swee

Wirtschafts- und Finanzexperte in Singapur; versch. Ministerämter; Erster stellv. Ministerpräsident 1980-1984; ab 1985 wirtschaftl. Berater der Regierung der VR China in Peking; galt als "Vater des Wirtschaftswunders von Singapur"

* 6. Oktober 1918 Malcacca

† 14. Mai 2010 Singapur

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/1986

vom 10. Februar 1986 , ergänzt um Meldungen bis KW 19/2010

Wirken

Goh Keng Swee wurde am 6. Okt. 1918 in Malacca geboren. Er besuchte die Anglo-Chinese School in Singapur und das Raffles College. Später studierte er mit einem Stipendium an der Londoner School of Economics Wirtschaftswissenschaften und promovierte abschließend zum Doktor in Philosophie (Ph.D.).

In Singapur schloss er sich der von Lee Kuan Yew1954 gegründeten People's Action Party (PAP) an und war zeitweise auch stellv. Parteivorsitzender. 1959 wurde er in das Parlament gewählt und - als Singapur damals volle innere Autonomie erhielt - mit 41 Jahren Finanzminister. Die 1963 gegründete Föderation mit Malaysia hatte keine Dauer. Die chinesisch geprägte Stadt löste sich 1965 wieder aus diesem staatlichen Verband. Zu dieser Zeit lebte Singapur noch von der britischen Marine und vom Hafen als Umschlagplatz zum Fernen Osten.

Als sich die Briten in den 60er Jahren schrittweise aus dem Fernen Osten zurückzogen, glaubte kaum einer ...